Jaemin Lee

Jaemin Lee

*1987 in Pohang, Südkorea

Jaemin Lee schafft ein vielschichtiges Œuvre, das von poetischer Melancholie geprägt ist und Themen wie Liebe, Trauer und Verlust erforscht. Seine Arbeiten reichen von installativen Raumkonzepten bis hin zu klassischer Malerei: Ganze Räume tapeziert er mit Texten aus Chatverläufen oder unterteilt Wände mit schwarzen Tape-Linien, um an leere Comicseiten zu erinnern und Geschichten sichtbar zu machen, die nicht weitererzählt werden können. In seinen fein geschichteten Aquarellen erscheinen wiederholende Sentenzen in Sprechblasen, die Gedanken und imaginäre Gesprächsfragmente spiegeln, während zarte Ölbildnisse und skulpturale Objekte sein differenziertes Werk ergänzen. Lee verbindet dabei emotionale Intensität mit ästhetischer Raffinesse, wodurch seine Arbeiten Dramatik, Schönheit und provokative Tiefe zugleich entfalten. Trotz seines zurückhaltenden äußeren Auftretens, geprägt von traditionellen Werten, eröffnet er durch seine Kunst einen Raum zur Reflexion über innere Welten und menschliche Beziehungen.

Ausbildung

2013 – 2020

Studium Bildende Kunst, Akademie für Bildende Kunst München (Meisterschüler bei Gregor Hildebrandt)

2011

Summer School „Global Leader“, RMIT University, Melbourne 

2006 – 2014

Visual Communication Design, Gachon University, Seoul


Kuratorische Tätigkeiten

seit 2024

Kurator, Media Art Residency Gwangju, München 

seit 2020

Kurator/ Art Director, LWMA: Lost Weekend meets Young Art


Einzelausstellungen

2025

The Love Manifesto, München

2023

Eros’ Autism, Galerie an der Pinakothek, München

2021

Whispering Garden, Pasinger Fabrik, München

2020

Where is my Ken?, Lost Weekend meets Young Art, München

Diplomausstellung 2020 ADBK München : TAL, ADBK München, München (Auszeichnung mit dem Gisela und Erwin von Steiner Stiftung Stipendium)

2016

SUR FACE, München


Gruppenausstellungen (Auswahl)

2025

Heavy Flowers, Schloss Miltach, Cham

Fragments of a fragile future, BMW Foundation München Herbert Quandt, München

2024

Winter Wonderland, Akademie Galerie, München

2023

Festland Project „New Shores“, Kunst Turm, Wolfratshausen

Koller Now “Gregor Hildebrandt” Koller Auction House, München

IN SITU PARADISE, Lindau Biennale, Lindau

2021

Debütantausstellung, Haus der Kunst, Germany

Deutsch-Tschechisches Festivals Im Zentrum/V Centru, Jesenik

SUPER mARkT REWE Premium, München

2020

Under Water, Into the Clouds, München

DER RIVER, Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig

2018

We swim in the same water, Pasinger Fabrik, München

2016

ZECHBAU group exhibition, München

Heise Kunst Preis 2016: Figurative Painting, Dessau

The reality ends here, Nachtspeicher23, Hamburg

2015

Art Olympia Competition 2015, Tokio

Klasse Förg / Dornfeld, Gallery Jahn, München

2014

OH Opernfestspiele „Bajazzo“ von Hüper Agentur, Heidenheim an der Brenz

2013

Toulouse International Art Festival, Toulouse


Preise, Stipendien & AiR

2025

Sommerakademie „Von Kunst Leben“, Stipendium, Alfred Toepfer Stiftung F. V. S. 

Verbindungslinien für das Kunstprojekt „LWMA: Love“, BBK München

Förderung internationaler Kulturprojekte, Media Arts Residency Gwangju, Museum of Art

2024

Preis für Galerien und Off-Spaces

2023

Atelierförderprogramm, 2023/2024 von der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst

Lost Weekend meets Young Art, 2023/2024 Projektförderung Bezirkzuschuss von Maxvorstadt, München 

2022

Stipendienprogramm des Freistaats Bayern “ Junge Kunst und neue Wege” 

2021

Kickstarter Kunstfonds Stipendium 2021

Atelierförderprogramm 2021/2022 von der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst

Lost Weekend meets Young Art, 2023/2024 Projektförderung Bezirkzuschuss von Maxvorstadt, München 

2020

Preis der Gisela und Erwin von Steiner Stiftung

Atelierförderprogramm der Landeshauptstadt München, 2020 bis 2023

2019

Stipendium für ausländische Studierende an der Akademie der Bildenden Künste München

BIOGRAPHIE

Der Künstler lebt und arbeitet in München.

Werke

News

PUBLIKATIONEN

Anfrage stellen