Seine Malerei ist tief in der Tradition der Alten Meister verankert, verweist auf Velázquez, van Dyck oder Vermeer, entwickelt jedoch eine zeitgenössische Bildsprache. Im Mittelpunkt stehen stille Figuren und Objekte, die Einsamkeit und Abgeschiedenheit spiegeln. Mit gezieltem Einsatz von Licht und Schatten entstehen atmosphärisch verdichtete Szenen, die Erinnerungen an barocke Malerei wachrufen und zugleich psychologische Räume der Gegenwart öffnen. Alltägliches wird zu einem Sinnbild innerer Zustände. Kun Su studierte an der Central Academy of Fine Arts in Beijing und an der Akademie der Bildenden Künste München. Seine Arbeiten wurden bereits in Rom, Beijing und München gezeigt. Seine Gemälde sind stille Spiegelungen moderner Zerrissenheit und zugleich Versuche, inmitten von Krisen Momente von Tiefe und Schönheit zu bewahren.
Malereistudium bei Anke Doberauer, Akademie der Bildenden Künste München
Bachelor (Malerei/Grafik), Central Academy of Arts, Beijing, China
NOT ONLY BUT ALSO episode !, Sense Galerie Beijing
NOT ONLY BUT ALSO, Simple one Space Beijing
Beijing Contemporary Art Fair
Beijing National Agricultural Exhibition, Center Beijing
PINXIT, Gruppenausstellung, Katholische Akademie Bayern
I can’t always be flying, Gruppenausstellung, Wunderkunst, München
Die Fuge, Solo-Ausstellung, Café Clara, München
Uno sguardo sulla grafica cinese, L’Istituto centrale per la grafica, Rom
Anfang der lange Reise, Akademisches Museum Zentrale Akademie, Beijing
Die Kraft der neuen Generation der chinesischen Druckgrafik aus Zentrale Akademie der Bildenden Künste, Beijing. -Lanshe Institut Beijing
Kun Su, geboren in Beijing, lebt und arbeitet in München.
Verpassen Sie keine News mehr!