GOPEA class of 2019-2021 / GOPEA-Förderprojekt 2019-2021
M.F.A./Absolvent und Meisterschüler, Universität der Künste Berlin (Klasse Valérie Favre)
Moscow State Academic Art Institute named after V.I. Surikov of Russian Academy of Arts, Russland
2013 – 2012: University of Applied Sciences and Arts in Ottersberg
Eb Dietzsch Kunstpreis für Malerei, Gera
Something Extra, Spandau Arcaden, Berlin
Trite and True, Dream Clinic Project Space, Columbus, Ohio, USA
SPEICHERn, New Art in the seed SILO – Speicher Potsdam
I got you covered, Bunker Kaiserdamm, Berlin
Art Auction, Weserhalle, Berlin
Bewegliche Identitäten, Kunstverein 68elf e.V., Kulturbunker Köln-Mühlheim, Köln
19 Duitse academies – 55 Werken, Villa de Bank, Enschede, Niederlande
Elend der Liebe, Kunstquartier Bethanien, Berlin
„Deutschlandstipendium“, scholarship of the federal ministry of education and research/Deutschlandstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Anna-Oppermann-Award / Anna-Oppermann-Preis
Anerkennungspreis der Schulz-Stübner-Stiftung
Weitere Infos: www.witalijfrese.com
Witalij Frese, geboren 1992 in Russland, studierte ab 2013 Malerei an der Universität der Künste in Berlin bei Martin Gerwers und Gina Burdass und schloss 2019 als Meisterschüler von Valérie Favre ab. In dieser Zeit studierte er ein Semester an der Surikov Kunsthochschule in Moskau. Er war Stipendiat von GOPEA und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. 2015 wurde er mit dem Anerkennungspreis der Schulz-Stübner Stiftung für Malerei und 2016 mit dem Anna-Oppermann-Preis für Bildende Kunst ausgezeichnet.
Seine Arbeiten wurden u.a. in Ausstellungen im Kunstverein 68elf, in der Villa de Bank in Enschede, Niederlande, in der Burg Bentheim, in der Galerie Stuid0, in St Moritz, Schweiz und in der Galerie Burster in Berlin gezeigt. Witalij Frese lebt und arbeitet in Berlin.
Verpassen Sie keine News mehr!