Eduardo Palomares

Eduardo Palomares

Eduardo Palomares ist ein multidisziplinärer Künstler, dessen Arbeit die Verbindung zwischen Natur, Wissenschaft und Fantasie erforscht. Sein Projekt „Blooming Oceans“ erzählt die Geschichte der fiktiven Pflanze Vernantibus Oceanum, die in Symbiose mit anderen Lebensformen existiert und von den Bergen bis zum Meer reist. Palomares‘ künstlerische Praxis umfasst Keramik, Videos, Karten, Reisen und sogar einen Duft in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Givaudan. Ein zentraler Aspekt seiner Arbeit ist die „Arjé“-Serie, in der er Wasser als Urelement des Universums betrachtet, inspiriert von Thales von Milet. Durch die Verwendung von Wasser, Salz und Pigmenten auf verschiedenen Oberflächen schafft er abstrakte Szenen, die an das Meer erinnern, aber auf Berglandschaften basieren. Diese Werke verbinden philosophische Konzepte mit künstlerischem Ausdruck und laden den Betrachter ein, über die fundamentale Rolle des Wassers und die Verbundenheit aller Dinge nachzudenken.

Ausbildung

2024

Diplom, Akademie der Bildenden Künste (Meisterschüler bei Alexandra Pirici), München

2015

BA in Bildender Kunst, University Complutense Madrid, Spanien

Ausstellungen (u.a.)

2024

Sesiones Metabólicas, Instituto Cervantes München

Debütant*innen Ausstellung, Gruppenausstellung, Eres Stiftung, München

2023

Wasser, Gruppenausstellung, 68elf Kunstverein Köln

Solitary/Solidary, Gruppenausstellung, Ganserhaus AK68, Wasserburg

2021

Am Ende Gewinnt der Troll, Gruppenausstellung, Orangerie im Englischen Garten, München

The place where we meet, Gruppenausstellung, Domagk Ateliers, München

Verschoben, Gruppenausstellung, Autohaus-Autohaus, Kassel

2020

Seidenstraße 12345, Gruppenausstellung, Gaertner Stiftung, München

2019

Universal data exploration of our digital presence, Gruppenausstellung, Biennale of Contemporary Art 2019 MaCaM, Beirut

Generation´19. 17 Video Portraits, Gruppenausstellung, Berlin Art Week, Studio Jorinde Voigt, Berlin

Untitled, Gruppenausstellung, Space Nouvelle, Innsbruck

2018

Jorinde Voigt und Meisterschüler. The inverse Narrative, Gruppenausstellung, Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo

Alpha Centauri and the Ocarinas, Gruppenperformance, kuratiert von Manuela Illera, Lange Nacht in Minna Thiel, München

2016

What people do for money, Gruppenausstellung, Zunfthaus Voltair, Manifesta11, Bienale Zürich

Polyphon, Gruppenausstellung, Katholische Akademie in Bayern, München

2015

Controlled flow, Gruppenausstellung, Labor/ Leonrod Haus München

Preise/ Artist in Residence (AiR)

2024

European Ceramic Context 2024, nominiert, Bornholm, Dänemark

Young Talents Ceramics Iznang, nominiert, Deutschland

Fundación ArtesanoGroup, Isla Margarita, Venezuela (AiR)

Terre et Temps. Sauveterre, Frankreich (AiR)

2023

Oberbayerischen Förderpreis für Angewandte Kunst, 1. Preis, Bezirk Oberbayern 2023, München

2022

Medienfrische, Tirol (AiR)

2019

Karl & Faber Preis der Stiftung Kunstakademie, nominiert, München

Mehr Infos: www.eduardopalomares.com

BIOGRAPHIE

Der Künstler lebt und arbeitet in München.

Werke

News

PUBLIKATIONEN

Anfrage stellen