Janine Mackenroth bearbeitet Themen der Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit. Mit pflanzenbasiertem (Nagel-)Lack schafft sie Malerei, hinterfragt tradierte Geschlechterrollen, aber auch die Materialität der Kunst selbst. Ausgehend von der Entwicklung biologisch abbaubarer Farbe für ihre Installationen im öffentlichen Raum zu Umweltthemen, geht sie 2015 zu Materialien wie Nagellack und Make-up über, die auch als Kommentar zu einer immer noch männlich dominierten (Kunst-)Welt zu verstehen ist. Pflanzenbasierter Nagellack aus ihrer Herstellung, aktuell in den Farben der EURO Geldscheine, Schreddergut der Deutschen Bundesbank und Plastikmüll sind ihre derzeitigen Werkstoffe. Mackenroth verwandelt Ikonen, verändert ihre Form und Funktion und verarbeitet sie zu Bausteinen einer neuen, wenn möglich, besseren und nachhaltigeren Welt.
Ihre Arbeiten sind aktuell in der Bundeskunsthalle und in der Sammlung des Deutschen Bundestags zu finden. Als Mit-Herausgeberin veröffentlichte sie 2020 „I Love Women in Art“, das erste Sammelwerk über 100 Kunstwerke von Künstlerinnen in Deutschland. Seit 2021 forscht die Künstlerin gefördert durch das Bundesministerium an ihrer Innovation für nachhaltige Farben. 2023 wurde sie als Künstlerin für das New European Bauhaus Projekt von der EU beauftragt. Sie ist Preisträgerin des ersten Ceu Art Awards (2023) und Dozentin an der Akademie der Bildenden Künste München.
Studium an der Hochschule für Bildende Kunst, Hamburg (Klasse Anselm Reyle)
Studium und Diplom an der Akademie der Bildenden Künste (Klasse Axel Kasseböhmer)
Stinks to Heaven, SoloOlfactory Art Keller, NY
POLISHED PARLEY, BMW Foundation, München
PAR(I)TY WITH US, SALOON Berlin x aquabitArt Galerie
POOL POSITIONS #2, GENIUS LOCI e.V., München
POOL POSITIONS, aquabitArt Galerie, Berlin
BABYLONIAN GAZE, NAILS projectroom, Düsseldorf
PANGLOSSIAN, Galerie aquabitArt, Berlin
PAINTENT, Bundespatentgericht, München
PARADOXAL PAINTING, Kunstraum, Ingolstadt
Nebourhoods, New European Bauhaus, München
SILVER LINING ON HORIZON, Galerienhaus, Hamburg
Ein Viertel läuft über, Leuchtenbergring, München
auf die nächsten 100!, Berlin & München
SILVER LINING ON HORIZON, Knockdown Center, New York
ONE SECOND, Olympiapark, München
BREAKING BREAD, Siegestor, München
Cherries in the Snow, Grzegorzki Shows, Berlin
Für Alle!, Bundeskunsthalle, Bonn
Holy Dirty Money, Sammlung Haupt, Berlin
STINKS TO HEAVEN, streitfeld projectroom
ArtFlash, Knust Kunz, München
Die Kartoffel in der Gegenwartskunst, Museum Brot und Kunst, Ulm
Ich bin das Brot, Pasinger Fabrik, München
MISA, KÖNIG GALERIE, Berlin
#UNMASKED, Galerie aquabitArt, Berlin
entFALTUNG, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg
100 Jahre Frauen an der Akademie, GEDOK, München
Künstlerin!, Städtische Wessenberg-Galerie, Konstanz
Blaue Zipfel, Galerie der Künstler, München
PAPER REALITY, Galerie aquabitArt, Berlin
COMMON PLACE, Silas von Morisse Gallery, New York
KUNSTRAUM, Galerie für Zeitgenössische Kunst, Ingolstadt, DE
PIECE OF CAKE, Kulturbahnhof, Kassel
26, Bundesministerium für Bildung & Forschung
Curt-Wills Stiftung
CeU loves Kunst – Art Award, Club Europäischer Unternehmerinnen
Bayern Innovativ, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
IGP/WIPANO, Staatsminiserium für Wirtschaft und Klimaschutz
Atelierförderung Bayerisches Staatsministerium
Stiftung Kunstfonds
Nominiert für den Soroptimist Deutschlandpreis
Projektförderung, LH München
Prinzregent-Luitpold-Stiftung
Rudolf Augstein Stiftung
LFA Förderbank Bayern
Unlimited, New York (AiR)
Nominiert für BLOOOM Art Award, Art Düsseldorf
Erwin und Gisela von Steiner Stiftung
Atelierförderung, LH München
Atelierförderung, Genius Loci e.V., München
Residency PLATFORM (AiR)
BMW, Deutscher Bundestag, CHANEL, TTI Hong Kong, Sammlung Rischart
Mehr Infos: www.janinemackenroth.com
Die Künstlerin lebt und arbeitet in München.
Verpassen Sie keine News mehr!