Mackenroths Arbeiten sind in Museen, Galerien und Sammlungen zu sehen, darunter im Sommer 2022 das Museum für Brot und Kunst in Ulm, der NAILS Projectroom in Düsseldorf oder die Sammlung des Deutschen Bundestags.
Als Mitherausgeberin veröffentlichte sie 2020 die Publikation „I Love Women in Art“ über 100 Kunstwerke von Künstlerinnen in Deutschland. Seit 2021 arbeitet die Künstlerin gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz an einem Machbarkeitstest ihrer Innovation für nachhaltige Kunstmaterialien. Seit 2022 arbeitet die Künstlerin in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut in Potsdam an der Dosierung einer 100 % pflanzenbasierten Farbe aus Kartoffeln.
Studium an der Hochschule für Bildende Kunst, Hamburg (Klasse Anselm Reyle)
Studium und Diplom an der Akademie der Bildenden Künste (Klasse Axel Kasseböhmer)
NEBourhoods, New European Bauhaus
POOL POSITIONS, Genius Loci e.V., München
Babylonian Gaze, NAILS projectroom, Düsseldorf
Silver Lining on Horizon, Galeriehaus Hamburg
Paintent, Staatliches Patentamt, München
Paradoxal Painting, Kunstraum für Zeitgenössische Kunst, Ingolstadt
Videokunst.ch @ Progr.ch, Zentrum für Kulturproduktion, Bern
CeU loves Kunst – Art Award, Club Europäischer Unternehmerinnen
22 Bayern Innovativ, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
22 IGP/WIPANO, Staatsminiserium für Wirtschaft und Klimaschutz
Nominiert für den Soroptimist Deutschlandpreis
Unlimited, New York (AiR)
Nominiert für BLOOOM Art Award, Art Düsseldorf
Erwin und Gisela von Steiner Stiftung
16 Residency PLATFORM (AiR)
Mehr Infos: www.janinemackenroth.com
Janine Mackenroth (* 1989 in München) bearbeitet Themen der Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit. Mit pflanzenbasiertem Nagellack schafft sie Malerei, die auch alsKommentar auf eine nach wie vor männlich dominierte (Kunst-) Welt zu verstehen ist. Seit 2018 beschäftigt sie sich mit dem menschlichen Geruch und produziert Duftinstallationen. In ihren aktuellen Arbeiten sind Materialien wie geschredderte EURO Banknoten der Deutschen Bundesbank zu finden. Seit 2022 stellt sie ihren eigenen Nagellack auf Biobasis her, den sie auch auf ihren Gemälden verwendet und der auf ihrer aktuellen „BABYLONIAN GAZE“-Tour durch Europa erhältlich ist. Mackenroth dreht Ikonen, verändert ihre Form und Funktion und macht sie zu Bestandteilen einer neuen, wenn möglich, besseren und humorvolleren Welt.
Verpassen Sie keine News mehr!